Im Jahr 2015 haben unsere Geschäftsführer und Gründer Dennis Abraham und Sebastian Schwarzer den Baustein für die heutige Living Quarter gelegt.
Im Studium Facility Management lernten sich die Beiden kennen und merkten, dass die Harmonie unbeschreiblich gut zwischen den Beiden passt und sie gemeinsam großes erreichen wollen. Durch ein Projekt im Rahmen ihres Studiums begann deren Geschichte.
Gemeinsam sollten sie ein Kirchenprojekt durchführen, bei dem es um ein Umnutzungskonzept der Immobilie ging. Es entstand schnell die Idee, dass wir den hilfebedürftigen Menschen eine adäquate Hilfestellung sowie eine sichere Unterbringung ermöglichen müssen. Gesagt – getan! Die Living Quarter wurde geboren.
Heute verfolgen fast 200 Mitarbeiter:innen die Mission #gesellschaftlichwertvoll für Deutschland zu sein. Für uns steht die Integration sowie die Verselbstständigung der Klient:innen im Vordergrund. Mit diesem Wissen erreichen wir gemeinsam täglich Großes!
Wir wollen mit dem professionellen Betrieb unserer Einrichtungen Erfolge erzielen. Dies setzen wir an unseren Standorten in Form von Hilfeleistungen an unseren Klient:innen um. Wir übernehmen die Betreuung und Beratung unserer Klient:innen. Schwerpunkte wie zum Beispiel die Qualifikation, Sprache, Ausbildung, aber auch Themen zur Gesundheit und Familie sind für uns wichtig.
Neben der Betreuung ist das Facility Management ein wichtiger Baustein für das Große und Ganze. Denn die sichere Unterbringung ist gleichzusetzen mit der Integration in die Gesellschaft. Nur wenn sich unsere Klient:innen wohl und sicher an unseren Standorten fühlen, können sie auch selbstständig Erfolge mit unseren Teams erzielen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass wir uns mit dem schwächsten Glied in der Kette beschäftigen müssen. Hier setzen wir an, um den Menschen wieder eine Perspektive zu bieten und etwas Gutes zu tun. Somit leisten wir unseren Beitrag dazu, dass es unserer Gesellschaft wieder besser geht!