📣 Beschwerdeverfahren in Wohneinrichtungen: Kinderfreundliche Strukturen schaffen

inder und Jugendliche in Wohneinrichtungen sind auf Erwachsene angewiesen, die nicht nur für sie entscheiden, sondern sie auch beteiligen,...

🎓 10 Gründe, warum jetzt der beste Zeitpunkt für ein Studium der Sozialen Arbeit ist 💡🤝

Die Soziale Arbeit gewinnt in einer zunehmend komplexen und sozial herausgeforderten Welt immer mehr an Bedeutung. Ob in der Jugendhilfe, der Flüchtlingsarbeit, in der...

🔮 Zukunftsperspektiven: Soziale Arbeit und KI im Jahr 2025 🤖💬

Die Soziale Arbeit steht im Jahr 2025 an einem Scheidepunkt zwischen Digitalisierung, Automatisierung und humanistischer Praxis. Während in vielen Branchen Künstliche Intelligenz (KI) längst...

🔐 KI und Datenschutz: Herausforderungen für die Soziale Arbeit 2025 🧠🤖

Künstliche Intelligenz (KI) verspricht Effizienz, Entlastung und neue Perspektiven – auch in der Sozialen Arbeit. Doch mit der Einführung von KI-Systemen in Beratungsstellen, Einrichtungen...

⚠️ Risiken von KI und ChatGPT in der Sozialen Arbeit – Was zu beachten ist 🧠🤖

Künstliche Intelligenz (KI) und speziell Sprachmodelle wie ChatGPT werden zunehmend auch im sozialpädagogischen Bereich diskutiert und erprobt. Sie gelten als unterstützende Tools für Reflexion,...

🤖 KI in der Sozialarbeit: Praktische Anwendungsbeispiele aus dem Alltag 🧠💡

Künstliche Intelligenz (KI) hält längst Einzug in viele gesellschaftliche Bereiche – auch in die Soziale Arbeit. Während in der Verwaltung schon länger automatisierte Prozesse...

🧾 Auswirkungen aktueller Gesetzesinitiativen zum Schutz vor Gewalt auf die Sozialarbeit 🛡️🤝

In den letzten Jahren haben sich Gewaltformen in unserer Gesellschaft verändert und vervielfältigt – sowohl im digitalen Raum als auch in sozialen Einrichtungen, Familien,...
Skip to content